Donald

Mal zwischenrein was ganz anderes. Ich finde Spieluhren toll, aber ganz ehrlich, die meisten spielen irgendwelche Klassischen Stücke auf Speed und das gefällt mir garnicht. Vor 1-2 Jahren hab ich mal eine gefunden, die hörte sich annehmbar an, welches Lied weiss ich aber leider nicht. Die habe ich dann gleich fürs Söhnchen gekauft. Wie das aber immer so ist, gehen die kaputt, ist ja klar, der hektische Mozart-Elefant funktioniert nach 4 Jahren immernoch einwandfrei. Da Söhnchen die kaputte Spieluhr, bzw. das Stofftier so gerne mochte hab ich mich nach einem neuen Spielwerk umgeschaut und eine tolle Seite dafür gefunden. Da gibt es irgendwie so ziemlich für jeden Geschmack ne Spieluhr, von Mozart bis Stones echt alles dabei und man kann es sich anhören. Das tollste ist aber, es gibt sogar Lieder, die angenehm klingen, langsam sind und man das Original tatsächlich sofort erkennt. War klar, das somit Söhnchens Spieluhr reaktiviert wurde. Nun möchte ich für Nr. 2 auch gerne eine schöne Spieluhr. Aber ich hab ja Ansprüche, welches Spielwerk diese Uhr haben soll ist klar, es muss wieder unser geliebtes Loch Lomond sein. Aber was drumrum? Auf der Seite gibts auch fertige zu kaufen, auch die von Sterntaler, aber ganz ehrlich, mir gefällt da irgendwie keine von. Ausserdem finde ich die echt überteuert. Also hab ich bei jedem Einkauf mich umgesehen, ob nicht einen passender Spieluhr-Körper zu finden ist. Irgendwann fand ich ihn auch, einen süßen Esel, geschlechtsneutral, nicht zu groß, nicht zu klein und mit Platz fürs Spielwerk im Bauch. Nachdem das Eselchen den Weg nach Hause gefunden hatte, gings ans Spielwerk bestellen, das kam auch superschnell innerhalb von einem Tag an und dann musste ich natürlich schnellst möglich zu Nadel und Faden greifen. Und weils ja kein Werk von mir ist, sondern nur ein Umbau, hab ich mal keine „fertig-Fotos“ gemacht, sondern „Umbau-Fotos“ ;).

Ein Stofftier Esel und das Spielwerk von Spieluhr.de

Das Tuch wird durch eine Schleife in unserem Tartan ersetzt und für die Spieluhr habe ich eine Tasche aus Baumwollstoff genäht.

Jetzt wird operiert. Ich habe die Unterseite vom Eselchen aufgetrennt und etwas Füllwatte entfernt, damit das Spielwerk samt Tasche auch gut rein passt.

Tasche eingenäht und Spielwerk platziert, jetzt gehts ans zunähen.

Eine kleine Öffnung in der Mitte für die Schnur gelassen, ansonsten ist der Esel wieder zugenäht.

Fertig! Darf ich vorstellen: Donald, die neue Spieluhr für Nr. 2 😀

Und hier das ganze noch als Video, weil ne Spieluhr sollte man ja nicht nur sehen, sondern auch mal hören ;).

 

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..