Nachdem nun die Mädels Punkte bekommen haben, bekommt der Käfer auch welche. Aber die sind ein wirkliches Großprojekt gewesen. Dank wenig Zeit am Abend, einer etwas kniffligeren Aufgabe und einer Ovi, die ihren Dienst verweigert, hab ich doch glatt ne knappe Woche an dem ganzen gesessen. Ich muss aber dazu sagen, das ich mir auch viel, viel Zeit gelassen habe, weil ich es gut machen wollte. Ich habe einen schönen Outdoor-Overall in der neuen Ottobre gesehen und kurz darauf im Lieblingsstofflädchen einen herrlichen Stoff dazu. Aber leider, leider in rosa. Auch wenn ich recht großzügig mit Farben und Co bei meinen Jungs bin und ihnen auch rot und lila und wenns passt auch mal Glitzer verpasse, bei nem kompletten Overall in Babyrosa streike ich dann doch ;). Tja, was nun? Google! Google weiß doch immer alles. Also habe ich nach dem schönen Stoff gegoogelt, ob ich den nicht irgendwie in nicht-rosa bekomme. Tatsächlich bin ich bei Dawanda fündig geworden und entgegen meiner Gewohnheiten Stoff nur „live“ im Lädchen zu kaufen, hab ich zuschlagen wollen. Der Stoff ist genau der gleiche wie im Lädchen, nur anstatt rosa-weiß gepunktet, ist er taupe-weiß gepunktet. Ihr wisst schon, taupe, diese merkwürdige Farbe, die weder beige, braun noch grau ist und doch genau diese Farben ist. Beim einpacken in den Warenkorb und auschecken ist mir dann aufgegfallen, das ich ich bei einem Dawanda-Shop einkaufe, der 10 km von der Haustür entfernt ein Laden hat
. Naja, da hab ich mir dann doch die Versandkosten gespart und bin meiner Gewohnheit zumindest halb nach gegangen, indem ich den Stoff dann doch wieder live gekauft habe. Farblich passend und auch noch in der etwas ungewöhnlichen Länge von Ottobre gab es keinen fertigen Reißverschluss, also hab ich Meterware mitgenommen. Dafür musste ich dann das Schnittmuster leicht ändern und noch an den Seitenteilen einen Reißverschlussabschluss annähen. Finde es aber ganz ok geworden, Reißverschlüsse und ich sind ja nun nicht gerade die besten Freunde ;). Den ganzen Overall habe ich auch in einer Nummer größer genäht, wer weiß wie die Temperaturen in der nächsten Zeit sind und so hat der Käfer noch Spielraum für dickere Klamotten oder vielleicht (*hoff*) passt er auch noch im Herbst. Was ich auch sehr mag und bei den bisherigen Ottobre-Schnitten vermisst habe, sind die Umschlagbaren Ärmel. So hat man gleich Fäustlinge zur Hand, wenns kühler wird :D.

Schnitt: „Mid-Season“ Größe 80 aus Ottobre 1/2016

Stoff: Kuschel-Stepp-Stoff mit Teddyfutter