Franky und Wolfi

Fastnacht und vor allem Halloween waren schon immer meine Feste. Naja, als ich das noch ohne weiteres feiern konnte. Heute sinds die Feste der Kinder und da brauchen die natürlich nach alter Tradition auch wieder Halloween-Shirts! Jetzt war die liebe Nati so schnell mit dem Stoffversand, das ich dieses Jahr auch jetzt schon die Shirts fertig habe. Und weil somit auch noch Zeit für Getüddel war, habe ich mich da ein bisschen ausgetobt. Getüddel für Jungs ist ja meist so eine Sache, viel mehr als Teilungen, Zierstiche, Knöpfe oder mal ein Webband gibts da ja nicht so wirklich. Nun, dann muss man eben selbst machen. Aber erstmal nähen. Fürs Bärchen einen „Bela“ von Mein Lausbub in Größe 134 und fürs Käferchen einen „MiniMe“ von Fusselfreies in Größe 116. Zum tollen Stoff „Franky und Wolfi“ von Rosalieb & Wildblau habe ich noch Reste vom grünen Slubjersey von Stoffe Hemmers kombiniert. Nun aber zum Getüddel. Am besten passen doch Schrauben und Muttern, dachte ich. Aber die aus dem Baumarkt sind nicht so wirklich für Klamotten geeignet. Also habe ich mit den Teilen aus dem Baumarkt, etwas flüssig Silikon, Metallicpulver und Resin klamottentaugliche Schrauben und Muttern hergestellt. Bis 60 Grad solls waschbar sein, ich bin gespannt. Zuviel wollte ich jetzt auch nicht machen, das ganze muss erstmal den Härtetest der Jungs und meiner Waschmaschine überstehen. Was ich doch sehr hoffe, denn dann werde ich das sicher öfter machen und das Resin nicht nur in Zeug zum hinstellen und einstauben verwenden.

Äffchen fürs Äffchen

Ja ok, es ist der Käfer. Aber so manchmal ist der Käfer auch ein Äffchen. Der untere Teil von den Wild Shadows Affen von lyckling design muss ja auch vernäht werden. Auch dieses Mal wieder ein „Lieblingspulli“ von Fred von Soho in Größe 116. Jetzt mit langen Ärmeln und da der schöne Jersey dann doch nicht für die Ärmel gereicht hat, habe ich kurzerhand eine Teilung eingefügt und diese mit Zierstich versehen.

This is Halloween

Boys and girls of every age
Wouldn’t you like to see something strange?

Ja, ich liebe den Film! und deshalb habe ich auch schon seit einigen Jahren Sallys Kleid als Jersey hier zum streicheln. Jetzt habe ich es gewagt und den Streichelstoff angeschnitten. Dazu noch etwas schwarz-weiß gestreiften Jersey von Swafing und schwarzen Jersey von Dein Nähkästchen kombiniert. Ein paar Flexfolien von der Kreativmanufaktur.bayern und das Schnittmuster „Niela’s Loveley & Wild“ von Phibobo’s Zaubernadel hinzugefügt und ein paar Shirts für mich kamen dabei raus.

Marauders Map

Das Bärchen liest gerade die Harry Potter Bücher und ist begeistert. So als angehender Zauberer braucht man dann auch die passende Kleidung. Diese gibt es hier in Form des „Moldüsershirt Ivo“ von Mein Lausbub in Größe 134. Der Gryffindor-farbene Jersey ist aus meinem Fundus und die Marauders Map von der Quiltzauberei. Von denen ich übrigens die absolut schönste Rechnung ever bekommen habe. Vielen Dank dafür, ich habe mich sehr über die lieben Anmerkungen gefreut!

small but mighty

Wieder beim Team George und ganz passend zum Thema „small but mighty“ ist das nächste Shirt. Es ist ein Sonnenschein von Fred von Soho in Größe 110 und ganz schlicht und doch total cool. Eben small but mighty. Denn mal abgesehen davon, das das der Käfer sowieso ist, habe ich hier ein kleines Gerät mit großer Wirkung verwendet. Vielleicht ist mein Hashtag #NähenMitBeamer schon aufgefallen. Seit einiger Zeit klebe und schneide ich keine Schnittmuster mehr, denn die werden nun gebeamt! Wunderbar nachhaltig und dennoch kann ich alles so anpassen, wie ich es möchte. Diesen Sonnenschein habe ich im Handumdrehen genäht, das wäre niemals so schnell gegangen, wenn ich nicht den Beamer hätte. Na, neugierig? Dann schau dir doch das Video von Yvonne an: https://youtu.be/tOmc6ifVe0s und komm in unsere Gruppe! https://www.facebook.com/groups/naehenmitbeamer/ Hier werden alle Fragen geklärt und von ganz lieben Mädels geholfen. Inzwischen sind auch einige Designer vertreten und nehmen Beamerdateien in ihre Schnittmuster mit auf. Richtig toll!

Wollkuschelfledermaus

Es wird Herbst und die Heizungszeit beginnt. Leider zu lasten der Neurodermitis geplagten Haut vom Käfer. Also muss wieder Zauberstoff her. Zauberstoff ist der Stoff, der die Neurodermitisstellen fast von selbst heilen lässt und da gibt es nur einen. Den Wolle-Seide-Jersey von Danisch Pur. Also auf zur lieben Claudia und 1 Meter Minifledermäuse auf Nachtblau geshoppt. Damit so lange wie möglich der gute Stoff am Kind ist und das ganze auch noch nicht zu sehr beansprucht wird (soll ja auch wirklich lange halten), habe ich mich entschieden einen Schlafanzug aus dem tollen Stoff zu nähen. Eigentlich ist der ja zu schade dafür, andererseits sind 5jährige nicht gerade zimperlich mit ihren Klamotten. Als der Stoff angekommen ist, musste der Käfer ihn sofort bekuscheln. Leider konnte er nicht gleich damit ins Bett hüpfen, der Stoff musste erst gewaschen und vernäht werden. Das dauert! Aber irgendwann hatte ich dann eine Lieblingsbuxe und einen Schlawiner von Fred von SOHO in Größe 116 fertig und der Käfer konnte mit seinen Wollkuschelfledermäusen ins Bett hüpfen. Seither kommt ab und zu morgens zu mir ins Bett mit den Worten „Die Wollkuschelmaus ist da!“ :D. Ich habe bewusst in Größe 116 genäht, weil ich möchte, das der Schlafi auch noch nächstes Jahr passt. Eigentlich trägt der Käfer Größe 110 und Wolle/Seide vernäht man eher kleiner, damit es richtig passt. So ist der Schlafi nun wirklich reichlich und passt eventuell noch länger 🙂

Minepixx

Stoff & Liebe hatte einen Stoff im Blinde Date, bei dem ich einfach zuschlagen musste. Pixx. Das Bärchen spielt gern Minecraft und wie könnte ich da um diesen Stoff drumrum kommen. Genäht habe ich einen Sonnenschein von Fred von Soho in Größe 134. Das ganze mit den passenden Plotts versehen und das Bärchen ist glücklich. die Plotts habe ich im Silhouette Studio nach Vorlage vom Spiel erstellt. Folie ist wie so oft von der Kreativmanufaktur Bayern.

Neun! Part. 1

Schon wieder ist ein Jahr vorbei und das Bärchen wird heute 9(!) Jahre alt. Wie jedes Jahr, bekommt er auch dieses wieder einen Geburtstagspulli. Ich habe mich für das Schnittmuster Bullseye von Fuzzis Nähliebe in Größe 128 entschieden. Mit dem coolen French Terry „Zusammen sind wir stark!“ von Print4Kids und dem passenden Kombistoff und Bündchen von Print4Kids sieht der Pulli richtig klasse aus. Damit es auch ein Geburtstagspulli ist, muss natürlich eine 9 drauf. Diese habe ich mit dem Kombistoff appliziert und mit PolarLiachtFlex blau von der Kreativmanufaktur beplottet. Das ist ne echt coole Folie, die werde ich noch öfter verwenden.

 

Galaxy Nina Rose

Ich habe mir eine Nina von Born to needle genäht. Mit dem Jersey Galaxy Rose von Rosalieb & Wilblau und mit dem Slub Jersey von Stoffe Hemmers. 2 richtig tolle Stoffe und, Achtung! Im Moment kann man bei Rosalieb & Wildblau den Galaxy Rose als French Terry vorbestellen. Damit nicht genug, der Slub ist im Angebot! Es lohnt sich! Beide Stoffe sehen total toll aus und haben eine klasse Haptik.  Aus der Kapuze habe ich einen Schalkragen gemacht, ich mag Kapuzen nicht wirklich. Dem Nina-Kenner ist vielleicht schon aufgefallen, das die Teilung nicht wie üblich ist. Stimmt, ich wollte keine Tasche und daher habe ich die Teilung des Rückenteils für das Vorderteil übernommen. Die Nähte am Kragen und den Ärmeln habe ich mit kleinen Blüten bestickt und diese mit Straßsteinchen besetzt. Genauso habe ich die hellsten Sterne vom Galaxy Rose auch mit Straßsteinen besetzt. Jetzt funkelt der Stoff noch mehr als sowieso schon. Aber manchmal muss das einfach sein :D.