Fastnacht und vor allem Halloween waren schon immer meine Feste. Naja, als ich das noch ohne weiteres feiern konnte. Heute sinds die Feste der Kinder und da brauchen die natürlich nach alter Tradition auch wieder Halloween-Shirts! Jetzt war die liebe Nati so schnell mit dem Stoffversand, das ich dieses Jahr auch jetzt schon die Shirts fertig habe. Und weil somit auch noch Zeit für Getüddel war, habe ich mich da ein bisschen ausgetobt. Getüddel für Jungs ist ja meist so eine Sache, viel mehr als Teilungen, Zierstiche, Knöpfe oder mal ein Webband gibts da ja nicht so wirklich. Nun, dann muss man eben selbst machen. Aber erstmal nähen. Fürs Bärchen einen „Bela“ von Mein Lausbub in Größe 134 und fürs Käferchen einen „MiniMe“ von Fusselfreies in Größe 116. Zum tollen Stoff „Franky und Wolfi“ von Rosalieb & Wildblau habe ich noch Reste vom grünen Slubjersey von Stoffe Hemmers kombiniert. Nun aber zum Getüddel. Am besten passen doch Schrauben und Muttern, dachte ich. Aber die aus dem Baumarkt sind nicht so wirklich für Klamotten geeignet. Also habe ich mit den Teilen aus dem Baumarkt, etwas flüssig Silikon, Metallicpulver und Resin klamottentaugliche Schrauben und Muttern hergestellt. Bis 60 Grad solls waschbar sein, ich bin gespannt. Zuviel wollte ich jetzt auch nicht machen, das ganze muss erstmal den Härtetest der Jungs und meiner Waschmaschine überstehen. Was ich doch sehr hoffe, denn dann werde ich das sicher öfter machen und das Resin nicht nur in Zeug zum hinstellen und einstauben verwenden.
Franky und Wolfi
