So, also wir waren dort und es war schon echt voll, aber nach den Erzählungen hab ichs mir schlimmer vorgestellt. War weniger los als auf so manchem Kinder-Bazar hier. Aber ganz schön viele Stände und irgendwie doch immer sehr ähnliches. Für Mädchen-Sachen könnt ich mich totkaufen, für Jungs findet man nur schwer was wirklich schönes, was sich auch für Kleidung eignet. Naja, gibt man auch nicht so viel Geld aus. Teilweise waren die Stoffe aber auch nicht billiger als im Stofflädchen. Ein Stand habe ich gefunden, da waren annehmbare Motive und Farben für meinen Rocker und die Preise auch akzeptabel und ganz wichtig, die haben schon ab nem halben Meter abgeschnitten. War nämlich noch ein anderer Stand, da hat mir der Jersey auch sehr gut gefallen und die Preise annehmbar, aber da hätte ich nur ab 1 Meter kaufen können. Nunja, was Stoffe angeht, zumindest Jersey ist die Ersparnis nicht ganz so berauschend, ausser man hat vielleicht Glück und ergattert ein Reststück. Die Baumwollstoffe, Fleece und Samt waren dafür wieder recht günstig. Mal sehen, im Herbst dann vielleicht was aus Fleece oder Nicki oder so, aber ich wollte ja erstmal mit Sommerklamotten weiter machen. Was ich auch sehr günstig fand, war das Zubehör, wie Garne, Knöpfe, Reisverschlüsse, Webbänder und so weiter. Also mein Overlock-Garn kauf ich ganz sicher nicht mehr im Geschäft, weil da hab ich auf dem Stoffmarkt ne Ersparnis von gut 5 Euro pro Rolle
.
Nun aber zur Beute: jeweils 50 x 140 cm türkis/brauner Affenjersey, türkis/braun gestreifter Jersey, bunt/brauner Jersey mit Maritim-Symbolen, grau-weiß-karierte Baumwolle, 3 Rollen Garn und 3 Meter Webband. Jetzt muß ich erstmal meine Schnittmuster sichten, was ich denn da schönes draus nähen will.

3 x Jersey, 1 x Baumwolle, 3 x Garn, 1 x Webband