Skandi-Stil #handdyed #hygge #socks

Skandi-Stil #handdyed #hygge #socks
Mönstret av mig – Muster von mir #meilenweitmerinohanddyed #enid
#livsglad #snygglidesign #astronaut #kuschelwalk #danischpur #nähenistwiezaubernkönnen
Fastnacht und vor allem Halloween waren schon immer meine Feste. Naja, als ich das noch ohne weiteres feiern konnte. Heute sinds die Feste der Kinder und da brauchen die natürlich nach alter Tradition auch wieder Halloween-Shirts! Jetzt war die liebe Nati so schnell mit dem Stoffversand, das ich dieses Jahr auch jetzt schon die Shirts fertig habe. Und weil somit auch noch Zeit für Getüddel war, habe ich mich da ein bisschen ausgetobt. Getüddel für Jungs ist ja meist so eine Sache, viel mehr als Teilungen, Zierstiche, Knöpfe oder mal ein Webband gibts da ja nicht so wirklich. Nun, dann muss man eben selbst machen. Aber erstmal nähen. Fürs Bärchen einen „Bela“ von Mein Lausbub in Größe 134 und fürs Käferchen einen „MiniMe“ von Fusselfreies in Größe 116. Zum tollen Stoff „Franky und Wolfi“ von Rosalieb & Wildblau habe ich noch Reste vom grünen Slubjersey von Stoffe Hemmers kombiniert. Nun aber zum Getüddel. Am besten passen doch Schrauben und Muttern, dachte ich. Aber die aus dem Baumarkt sind nicht so wirklich für Klamotten geeignet. Also habe ich mit den Teilen aus dem Baumarkt, etwas flüssig Silikon, Metallicpulver und Resin klamottentaugliche Schrauben und Muttern hergestellt. Bis 60 Grad solls waschbar sein, ich bin gespannt. Zuviel wollte ich jetzt auch nicht machen, das ganze muss erstmal den Härtetest der Jungs und meiner Waschmaschine überstehen. Was ich doch sehr hoffe, denn dann werde ich das sicher öfter machen und das Resin nicht nur in Zeug zum hinstellen und einstauben verwenden.
Ja ok, es ist der Käfer. Aber so manchmal ist der Käfer auch ein Äffchen. Der untere Teil von den Wild Shadows Affen von lyckling design muss ja auch vernäht werden. Auch dieses Mal wieder ein „Lieblingspulli“ von Fred von Soho in Größe 116. Jetzt mit langen Ärmeln und da der schöne Jersey dann doch nicht für die Ärmel gereicht hat, habe ich kurzerhand eine Teilung eingefügt und diese mit Zierstich versehen.
Vor einiger Zeit habe ich beim großen A einen Wendepailletten-Patch Tiger/Panda geordert. Das Käferchen liebt diese „hoch-und-runter“-Teile sehr. Jetzt hat er ihn bei den Nähsachen entdeckt und ich bekam den Auftrag: „Mama, mach mir daraus bitte ein Tiger-im-Dschungel-Shirt.“ Ok. Im ersten Moment. Im zweiten habe ich dann feststellen müssen, so einen Dschungel-Stoff ist garnicht so einfach zu bekommen. Die meisten sind wild gemustert mit allerlei Tieren zwischen den Blättern oder nur Blätter, aber dann mehr so Damen-Style. Jedenfalls nix für 6jährige, die ihren Tiger im Dschungel haben wollen. Und irgendwie solls ja auch zum Panda passen (der aber wohl ein Rückseitendasein fristen muss). Letztendlich bin ich bei den Äffchen der Wild Shadows Reihe von lycklig design hängen geblieben und konnte noch einen Rapport ergattern. Der obere Teil, ohne Äffchen, ist nun der Dschungel für den Tiger geworden und das Käferchen ist zufrieden. Genäht habe ich einen „Lieblingspulli“ von Fred von Soho in Größe 116.
Morgens ist es zur Zeit schon ziemlich kühl, aber mittags ist dann doch noch mal warm. Da hilft nur Zweibellook. Und damit dieser auch gut klappt, gibt für beide Jungs Strickjacken. Der Strickstoff ist von Buttinette, die Patches vom großen A und die Knöpfe von Dein Nähkästchen. Schnitt ist der „Cardigan Momo 2.0“ von Knuddelmonster, hier in den Größen 134 und 116.
Boys and girls of every age
Wouldn’t you like to see something strange?
Ja, ich liebe den Film! und deshalb habe ich auch schon seit einigen Jahren Sallys Kleid als Jersey hier zum streicheln. Jetzt habe ich es gewagt und den Streichelstoff angeschnitten. Dazu noch etwas schwarz-weiß gestreiften Jersey von Swafing und schwarzen Jersey von Dein Nähkästchen kombiniert. Ein paar Flexfolien von der Kreativmanufaktur.bayern und das Schnittmuster „Niela’s Loveley & Wild“ von Phibobo’s Zaubernadel hinzugefügt und ein paar Shirts für mich kamen dabei raus.
Das Bärchen liest gerade die Harry Potter Bücher und ist begeistert. So als angehender Zauberer braucht man dann auch die passende Kleidung. Diese gibt es hier in Form des „Moldüsershirt Ivo“ von Mein Lausbub in Größe 134. Der Gryffindor-farbene Jersey ist aus meinem Fundus und die Marauders Map von der Quiltzauberei. Von denen ich übrigens die absolut schönste Rechnung ever bekommen habe. Vielen Dank dafür, ich habe mich sehr über die lieben Anmerkungen gefreut!
Ich bin ein Fan. Fan von einigem und das zeige ich auch gern. Man kennt mich hauptsächlich in Amon Amarth Klamotten. Nach meinem Meet & Greet 2019 habe ich mir aus einem von allen Bandmitgliedern von Amon Amarth signierten Stück Stoff eine Tasche genäht. Ich liebe sie. Heute noch. Aber sie muss jetzt in den Schrank zum aufbewahren. Denn leider bin ich mit dem Stoff, den ich für die Tasche gewählt hatte bzw. zu dem mir geraten wurde, ganz und gar nicht zufrieden. Die Farbe geht ab. Und mit der Farbe die Autogramme. Das will ich nicht, aber eine tolle Tasche brauche ich trotzdem. Leider habe ich zur Zeit keine Möglichkeit die Jungs zu treffen und mir wieder ein bisschen Stoff signieren zu lassen. Aber zu mir passen muss eine Tasche trotzdem und es muss ein adäquater Ersatz für meine geliebte Fantasche sein. Tja, aber was?
Lange habe ich überlegt und dann kam die Idee. Was liegt sonst noch näher als eine Tasche passend zu meinem Game? Bisher habe ich über 540 Stunden darin zugebracht und während ihr das lest, bin ich schon längst wieder IG und ihr könnt euch noch ein paar Stunden dazu denken 🤣. Ich dachte ja auch lange, nix wird jemals DAoC (Dark Age of Camelot) toppen können. Daher kommt übrigens auch mein Name. Nestadren, Koboldshamanin aus Midgard/Avalon. Gut, dieser Zeit in DAoC wird wohl auch nie etwas gleich kommen können. Aber nach vielen anderen Spielen gibt es nun seit 10.11.2020 ein Spiel, das mir ähnlich viel Spaß macht wie DAoC. Sonst wäre ich kaum 540+ Stunden dort 😁. Von welchem Spiel ich rede? Assassins Creed Valhalla. Mein Thema in einem Action-Adventure, welches ich eh schon immer mochte.
Ein paar Bilder aus dem Spiel habe ich auch mitgebracht, da wird dann der Bezug von meiner Tasche zum Spiel deutlicher. Ich habe mich beim Design der Tasche an der Rabenclan-Rüstung orientiert. Von den Stats her gibts bessere, hab ich auch, aber von der Optik her ist die mir die liebste (dicht gefolgt von der Huldufolk-Rüstung). Manchmal spaziere ich aber auch in Altaïr Montur rum 😉. Dank Merchendise habe ich auch einen tollen Schlüsselanhänger erstanden und in die Tasche mit eingebaut. Als Grundschnittmuster habe ich wieder die Piccadilly von Pattililly genommen. Aber ohne die aufgesetzten kleinen Taschen, das hat mir bei dem Thema von der Optik her nicht gefallen. Da ich den Platz aber brauche, sind kurzerhand innen ein paar mehr Fächer entstanden. Auch habe ich wieder das Reißverschluss-Fach nach außen auf die Rückseite umgesetzt. Nach Schnittmuster gehört das ja innen rein. Material habe ich auch hier wieder Leder verwendet, zum Teil Reste von alten Lederklamotten und ein bisschen was aus meinem Puschen-Näh-Fundus. Der rote Baumwollstoff, das silberne Kunstleder, die Schnallen und das Gurtband sind aus dem Nähkästchen. Der Köper fürs Innenleben ist aus meinem Fundus. Den tollen Schlüsselanhänger gibts bei EMP und das geniale Spiel bei Ubisoft 😉.