På vägen till Hedeby

Das Knopfloch hat vor Ende Juli ein tolles Panel zur Vorbestellung angeboten. Ich habe natürlich gleich zugeschlagen, da das Panel im Wikinger-Design genau das ist, was meine Jungs lieben. Glück hatte ich dann auch noch, denn ein paar einzelne Panele waren schon im Lager und ich hatte binnen kürzester Zeit die Panele zuhause. So konnte ich das Panel „Modi und die Seeschlange“ von Das Knopfloch und Tintenrebell schon zu Shirts für den Urlaub vernähen. Ok, der Nerd in mir fragt sich dann doch, was hat Modi mit Jormungandr zu tun und warum bitte Hörnchen???😢
Aber ok, den Kindern gefällts und das ist die Hauptsache. Nachdem ich beide Sonnenschein von Fred von Soho (einmal in 110 und 128) genäht hatte und Fotos für euch gemacht hatte, dachte ich mir so. Nö! Das poste ich garantiert nicht vor dem Urlaub. Denn unser Urlaub stand auch unter dem Motto „På vägen till Hedeby“ (Auf dem Weg nach Haithabu). Ja und wo bitte kann man hierzulande denn Wikingershirts besser fotografieren als in Haithabu? 😁

 

 

Mumpitz

Ein weiteres Shirt für den Käfer gab es noch vor dem Urlaub. Dieses Mal ein kurzärmligen Schlawiner von Fred von Soho in Größe 110. Hierzu habe ich die tolle EP Mumpitz von Rosalieb&Wildblau vernäht. Die Nähte habe ich mit blau-grün-gelbem Sulky Garn von Gütermann und dem Flatlockstich genäht. Mehr Hingucker braucht das Shirt nicht ;).

 

Hejsan!

Hejsan! Mich gibts auch noch :D. Wir haben die Ferien zum faulenzen und für Urlaub genutzt, daher war ich nicht wirklich produktiv in dieser Zeit. Dennoch habe ich kurz vor dem Urlaub ein bisschen was für die Urlaubsgarderobe genäht. Diese möchte ich natürlich nachliefern. Hier auf Wunsch des Käfers das letzte Wickie-Panel von Stoffe Hemmers mit royalblauem Jersey vom Nähkästchen kombiniert. Der Wickie-Schriftzug auf dem Ärmel musste ausdrücklich sein :D. Genäht habe ich hier einen Sonnenschein von Fred von Soho in Größe 110.

 

Knopfhemd

Ich durfte bei Lumali Probenähen :D. Dabei sind 3 Knopfhemden entstanden. Eins in Größe 128 für das Bärchen mit Schlitz vorne aus grün gemusterter Baumwolle (wo auch immer der Stoff her ist) mit Holzknöpfen vom Nähkästchen. Für den Käfer ist eins mit Knopfleiste an den Schultern in Größe 104 entstanden. Der Minionstoff ist aus Baumwolle und habe ich vor einigen Jahren in einem Adventskalender gehabt. Die blauen Knöpfe sind aus Omas Sammelsurium. Dann ist noch ein ganzes Set entstanden, dazu durfte ich auch die Knopfbüx von Lumali nähen. Die Knopfbüx hat Größe 104 in der Weite und in der Länge 110. Dazu habe ich Denim-Jersey von Stoffe Hemmers in schwarz, neongrünen Jersey und grüne Sternknöpfe vom Nähkästchen und einen Zierstich in Neongrün benutzt. Das Hemd ist auch Größe 104 und aus Baumwolle vom Nähkästchen. Hier habe ich den gleichen Zierstich, Garn und Knöpfe wie bei der Knopfbüx verwendet. Bis Sonntag gibt es das Knopfhemd zum Einführungspreis und ich kann es nur empfehlen. Die 3 genähten sind garantiert nicht die letzten! Man kann auch ganz toll Musselin oder Leinen verwenden und hat so ein schön luftiges Hemd für den Sommer.

 

Rauf-und-runter-5!

Nun ist er schon 5! Dazu musste, wie immer, auch ein Geburtstagsshirt her. Der junge Mann hatte kurz vorher noch einen Rest vom Paw Patrol Stoff entdeckt und ihn wollte ihn unbedingt als Geburtstagsshirt haben. Den Wunsch habe ich ihm gern erfüllt und eine 5 musste natürlich auch drauf. Dieses mal kein Plott, da der alloverdruck vom Jersey schon Muster genug ist. Ich habe einfach eine 5 aus Wendepaillettenstoff appliziert. Der Käfer liebt Shirts mit Wendepailletten, äh sorry, mit rauf-und-runter-Motiven. Ich fürchte, das wird wieder ein Shirt das den Schrank nicht von innen sieht :D. Genäht habe ich einen kurzärmligen Sonnenschein in Größe 110 von Fred von Soho. Der Paw-Patrol-Jersey ist aus dem Nähkästchen und die gelben bzw. roten Jerseyreste für die Ärmel aus meinem Fundus. Der Wendepaillettenstoff ist ebenfalls aus dem Nähkästchen.

Potpouri

Ich habe auch einiges für das Bärchen und den Käfer genäht, ich werfe hier jetzt einfach mal die ganzen Werke rein. Die Schnittmuster schreibe ich zum Bild.

Erikson von Born to needle in Größe 110


Erikson von Born to needle in Größe 110

Zwerglshirt von Zwergenchaos in Größe 110


Simon von Engelinchen Design in Größe 128

Lieblingsbuxe von Fred von Soho in Größe 104

Neun! Part. 2

Zur Feier des Tages gehen wir in den Indoor-Spielplatz und da ist es ja meist warm und dem Bärchen wird es in seinem Geburtstagspulli zu warm. On top will er seinen Kindergeburtstag im Sommer feiern. Also muss doch auch noch ein Geburtstags-Shirt her, nicht? Also ran an die Maschinchen und aus dem tollen grünen Slub-Jersey von Stoffe Hemmers einen Frosty von Rosalieb & Wildblau in Größe 122 genäht. Der Frosty ist unglaublicherweise ein FreeBook! Ein bisschen modifizieren musste ich, denn mein gewünschter Plott passte nicht auf den Mittelteil, also habe ich diesen verbreitert. Den Loop und die Taschen habe ich weggelassen und die Teilungen sowie die Abschlüsse mit dem Slub in dunkelblau abgesetzt. Den Plott habe ich von shhhout und ein klein wenig modifiziert. Ich fand es nicht so schön 09 da stehen zu haben und ohne die 0 hat einfach was gefehlt. Da habe ich einfach einen Geburtstagskuchen eingesetzt. Folie ist irgend eine Glitter-Flex, ich weiß nicht mehr woher.

Frosty

Nun ist das Freebook Frosty von Rosalieb & Wildblau released und ich kann euch meine Ergebnisse vom  Probenähen zeigen. Es sind insgesamt 6 Frostys geworden! Ich habe Sweat, Jersey und Nicki vernäht, aber schaut selbst. Das Schnittmuster ist so vielseitig, mit vielen Teilungs- und Taschenoptionen und dann auch noch für lau, na, wenn das mal kein Weihnachtsgeschenk ist. Meine Jungs sind auch sehr begeistert von ihren neuen Pullis, sie haben wunderbar Model gestanden 😀

 

 

 

 

Pfoten-Ferun

Der Käfer ist ja bekennender Paw Patrol-Fan. Gibt es eigentlich 4jährige, die nicht Paw Patrol-Fans sind? Jetzt ist er aber aus seinen langärmligen Paw Patrol-Shirt rausgewachsen und darüber mindestens genauso totunglücklich wie über die zu kleine Jogginghose. Da kann man dann natürlich nicht anders und kauft Paw Patrol-Panel. Ich habe es über eBay ergattert, ist aber von Swafing. Jetzt ist das nicht sooooo ein großes Panel und meine Komibstoffe aus mittelblauem und dunkelblauem Jersey nicht mehr in Gänze vorhanden. Daher habe ich wieder einen Ferun in Größe 104 von Born to needle genäht. Mal davon abgesehen, das der Schnitt einfach Superklasse ist, so kann man da auch ganz toll die Stoffreste drin unter bringen und das ganze sieht auch noch so gewollt aus. Ich habe den Ferun wirklich zu meinem Lieblingsschnitt erklärt. Er passt super, man kann schön Stoff kombinieren und wird Reste los. Was will man denn eigentlich mehr? Ja, genau ein stolzes Kind im neuen Paw Patrol-Outfit, dass sich sogar so darüber freut, das es bereit ist Model zu stehen 😲👀😲.