Sammelsurium

Ich habe lange nichts mehr gepostet. Das liegt aber nicht daran, dass ich nicht genäht hätte, sondern daran, dass ich meistens nicht weiß, was ich schreiben soll. Also spare ich mir das an dieser Stelle und werfe einfach die Bilder in den Raum. Es sind Werke von November bis heute, unter anderem auch die Weihnachtspullis der Jungs und die Weihnachtsgeschenke fürs Nichtchen. Fragen zu Stoff oder Schnittmuster beantworte ich gern ;).

small but mighty

Wieder beim Team George und ganz passend zum Thema „small but mighty“ ist das nächste Shirt. Es ist ein Sonnenschein von Fred von Soho in Größe 110 und ganz schlicht und doch total cool. Eben small but mighty. Denn mal abgesehen davon, das das der Käfer sowieso ist, habe ich hier ein kleines Gerät mit großer Wirkung verwendet. Vielleicht ist mein Hashtag #NähenMitBeamer schon aufgefallen. Seit einiger Zeit klebe und schneide ich keine Schnittmuster mehr, denn die werden nun gebeamt! Wunderbar nachhaltig und dennoch kann ich alles so anpassen, wie ich es möchte. Diesen Sonnenschein habe ich im Handumdrehen genäht, das wäre niemals so schnell gegangen, wenn ich nicht den Beamer hätte. Na, neugierig? Dann schau dir doch das Video von Yvonne an: https://youtu.be/tOmc6ifVe0s und komm in unsere Gruppe! https://www.facebook.com/groups/naehenmitbeamer/ Hier werden alle Fragen geklärt und von ganz lieben Mädels geholfen. Inzwischen sind auch einige Designer vertreten und nehmen Beamerdateien in ihre Schnittmuster mit auf. Richtig toll!

Walkkind

Ich durfte wieder für Lumali Probenähen. Ein tolles Schnittmuster für den Herbst. Ein Pullunder oder Kleid extra auf Walk ausgelegt. Am allerbesten nimmt man hierzu den Kuschelwalk von Danisch Pur. Den hatte ich leider nicht vorrätig, dafür aber einen Merinowalk vom Nähkästchen. Nicht ganz so kuschelig wie der von Danisch Pur, aber immerhin auch ganz gut dehnbar. Wobei man den Schnitt auch gut mit nicht so dehnbarem Walk nähen kann. Ich habe für das Bärchen in 128 und für den Käfer in 110 genäht. Das Walkkind bringt auch viele Applikationen mit und so hat das Bärchen eine Rakete und der Käfer einen Dino bekommen. Eigentlich passen die Applikationen besser aus Walk, dann kann man die auch in 3D gestalten, aber leider hatte ich farblich keine passenden Reststücke da, also sind sie aus Jersey geworden. Immerhin hat die Rakete verspiegelte Fenster geplottet bekommen. Das Walkkind wird mit Beleg genäht, den ich farblich abgesetzt habe. Den Saum muss man nicht umnähen oder versäubern, der Schnitt kommt auch gut mit offener Saumkante aus, was auch echt schick aussieht. Ich habe bei meinen beiden den Stoff vom Beleg jeweils als Streifenversäuberung an den Saum genäht. Ich fand es ganz schick, das sich die Farbe vom Beleg da nochmal wiederholt. Den Jungs gefallen ihre Walkkinder und beim nächsten Herbstspaziergang werden sie uns begleiten. Und hier könnt ihr das Walkkind bekommen: https://www.danischpur.de/schnittmuster-shop/kinder/das-walkkind-schnittmuster-von-lumali-74-164 zur Zeit noch zum reduzierten Einfürhungspreis!

Seit kurzem klebe ich keine Schnittmuster! Ich beame! Dazu habe ich auch gleich 2 Bilder gemacht, denn auch das Walkkind kommt mit einer A0 Datei, die man zum Beamen braucht. Auch für die Applikationen ist der Beamer super. Wie einfach das ganze geht, auch wenn ein Schnittmuster keine A0 Datei hat, erfahrt ihr in der dazugehörigen Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/naehenmitbeamer/. Traut euch, es ist wirklich einfach, nicht so teuer wie gedacht und in der Gruppe gibt es ganz tolle Hilfe von ganz lieben Nähbienchen.

#nestadren
#NähenMitBeamter
#NähenIstWieZaubernKönnen
http://www.nestadren.de

Wollkuschelfledermaus

Es wird Herbst und die Heizungszeit beginnt. Leider zu lasten der Neurodermitis geplagten Haut vom Käfer. Also muss wieder Zauberstoff her. Zauberstoff ist der Stoff, der die Neurodermitisstellen fast von selbst heilen lässt und da gibt es nur einen. Den Wolle-Seide-Jersey von Danisch Pur. Also auf zur lieben Claudia und 1 Meter Minifledermäuse auf Nachtblau geshoppt. Damit so lange wie möglich der gute Stoff am Kind ist und das ganze auch noch nicht zu sehr beansprucht wird (soll ja auch wirklich lange halten), habe ich mich entschieden einen Schlafanzug aus dem tollen Stoff zu nähen. Eigentlich ist der ja zu schade dafür, andererseits sind 5jährige nicht gerade zimperlich mit ihren Klamotten. Als der Stoff angekommen ist, musste der Käfer ihn sofort bekuscheln. Leider konnte er nicht gleich damit ins Bett hüpfen, der Stoff musste erst gewaschen und vernäht werden. Das dauert! Aber irgendwann hatte ich dann eine Lieblingsbuxe und einen Schlawiner von Fred von SOHO in Größe 116 fertig und der Käfer konnte mit seinen Wollkuschelfledermäusen ins Bett hüpfen. Seither kommt ab und zu morgens zu mir ins Bett mit den Worten „Die Wollkuschelmaus ist da!“ :D. Ich habe bewusst in Größe 116 genäht, weil ich möchte, das der Schlafi auch noch nächstes Jahr passt. Eigentlich trägt der Käfer Größe 110 und Wolle/Seide vernäht man eher kleiner, damit es richtig passt. So ist der Schlafi nun wirklich reichlich und passt eventuell noch länger 🙂

without gravity

Dem Bärchen hatte ich vor einiger Zeit einen Glow-in-the-dark-Jersey bestellt. Nun muss der natürlich auch vernäht werden. Aber da ja so allover-Drucke nicht so meins sind, musste das ganze irgendwie in Szene gesetzt werden. Dabei hat mir der LitSleeves von Bonchipie in Größe 134 gut geholfen. Durch die Teilungen und auch die Steppversionen kann man das ganze sehr gut kombinieren. Ich habe die untere Teilung und die am Arm mit gelb-grün-blauem Verlaufsgarn abgesteppt und die gerade Version genäht. Der graue Jersey sowie das Verlaufsgarn ist aus dem Nähkästchen und der leuchtende Astronautenjersey aus meinem Fundus (gibts aber auch in dunkel im Nähkästchen). Bei Stoff&Stil ist mir dann noch ein super passender Patch über den weg gelaufen, der kam dann auch noch drauf. Und wie ihr sehen könnt, die Planeten leuchten im dunkeln. Das zu fotografieren ist aber gar nicht so leicht ;).

Team George

Bei Stoff&Liebe gab es wieder eine tolle Eigenproduktion um die ich nicht herum kam: Peppa Wutz. Der Käfer mag Peppa Wutz gern, aber es ist halt ein Mädchen und er nicht und das ist ihm sehr wichtig. Umso schöner, das es bei Stoff&Liebe nun auch einen „Jungsstoff“ gab: Team George! Ich habe mich für das Panel entschieden, auf dem 3 tolle George-Motive sind. Das das grüne musste zur Baseball/Collegejacke werden. Nun weiß ich vom letzten Nähen einer solchen Jacke, das der Käfer zwar mit den Knöpfen klar kommt, aber Reißverschluss ist halt schon praktischer. Also gut, eine Collegejacke mit Reißverschluss. Ich habe mich wieder für die Collegejacke Herzblatt von Fred von Soho entschieden und auch hier wieder in Größe 116 genäht. Die Jacke ist aus dem besagten Panel auf dem Rücken, welches ich noch mit grünem Sweat unterfüttert habe, denn das Panel ist aus Jersey und für eine Herbstjacke dann doch zu dünn. Für die Ärmel und das Vorderteil habe ich dunkelgraumelierten Sweat genommen und dann die ganze Jacke noch mit gepunktetem grauen Fleece gefüttert. Das Bündchen und der Reißverschluss sind aus dem Nähkästchen. Die anderen Stoffe aus meinen Restbeständen. Aus den Stoffresten gab es noch eine G-Applikation auf der Vorderseite. Der Käfer mag seine neue Jacke gern und schön warm ist sie auch.

Minepixx

Stoff & Liebe hatte einen Stoff im Blinde Date, bei dem ich einfach zuschlagen musste. Pixx. Das Bärchen spielt gern Minecraft und wie könnte ich da um diesen Stoff drumrum kommen. Genäht habe ich einen Sonnenschein von Fred von Soho in Größe 134. Das ganze mit den passenden Plotts versehen und das Bärchen ist glücklich. die Plotts habe ich im Silhouette Studio nach Vorlage vom Spiel erstellt. Folie ist wie so oft von der Kreativmanufaktur Bayern.

Klecks

Heute gibt es ein neues Shirt für das Bärchen. Einen Simon von Engelinchen in Größe 134. Das ganze ist aus einem Klecks-Jersey mit Farbverlauf blau-grün. Ich hab allerdings vergessen, wo ich diesen Jersey her habe 🙈. Den diagonalen Streifen habe ich aus dem gleichen Jersey wie das komplette Shirt genäht, nur aus der anderen Seite des Farbverlaufs. Dem Bärchen gefällt es.