Dinosleevel

Für das Bärchen habe ich auch ein Sleevel genäht. In hellgrün und dunkelgrauem Jersey in Größe 116. Die Ziernähte sind mit neongrünem Garn und der Plott mit Flex und Veredlungsfolie von Kreativmanufaktur. Die Plotterdatei ist die Serie Tyrannosaurus Rex von Fusselfreies.

 

Softshelljacken sew-along: Tag 6

Der Sew-Along ist fertig und die Jacke für den Käfer auch! Das hat echt Spaß gemacht! Der Schnitt und die Anleitung dazu von Schnabelina…….WOW….. selbst die kniffligen Stellen hat sie wahnsinnig toll erklärt und sogar Videos zum besseren Verständnis gemacht. Vor einigen Stellen hat es mich gegruselt, aber mit den Erklärungen war es wirklich kein Problem. Mir sind zwar trotzdem 3 Nadeln kaputt gegangen und ich musste ein paar mal auftrennen, aber das war nicht dem Schnitt geschuldet, sondern dass meine Nähmaschine so ganz dicke Stoffstellen nicht so schön näht und ich die aber schön haben wollte. Naja und der Fadeneinfädler ist ein wenig unpraktisch, wenn man den Nähfuß als Freiarm benutzt. Aber gut, so ist meine Maschine halt 😀 .

Genäht habe ich die Jacke für den Käfer und für den Herbst, also in Größe 98. Zur Zeit trägt er 92, aber ich hätte gerne, das er ein bisschen länger an der schönen Jacke hat :D. Den Softshell habe ich sogar schon vor 1,5 Jahren im Stern Depot gekauft. Damals war der dunkeltürkise Softshell für eine Jacke fürs Bärchen gedacht, aber er brauchte diese dann doch nicht. Und als der Sew-Along angekündigt wurde, fand ich es eine tolle Idee den Softshell aus dem Stoffschrank zu befreien. Der helle Softshell ist noch ein Rest vom magischen Softshell, den ich damals übers Internet bestellt hatte, weil er überall ausverkauft war. Zwischen die Teile mit dem hellen Stoff habe ich reflektierende Paspel genäht und für den Reißverschlussuntertritt und die Taschen habe ich Baumwolle in dem gleichen Ton wie der magische Softshell genommen. Paspel und Baumwolle habe ich aus dem Stern Depot. Reißverschlüsse und Snaps sind von Snaply. Auf den Gürtel hinten möchte ich noch Knöpfe nähen, aber dazu muss ich erst noch ein paar schöne finden.

Genug erzählt, nun gibts ein paar Bilder. Ich hoffe der Käfer macht nachher noch ein paar Tragefotos mit 😀

Luftabom 2

Heute wieder ein Sleevel von Joudii, diesmal in neutraler Kurzarmversion. Ich finde den Schnitt toll :D. Genäht habe ich Größe 92 und mit der „B Steite“ des „Luftabom“ von Fred von Soho. Das Luftabom-Panel besteht aus einer Seite Petrol und einer Seite Cremeweiß. Eigentlich habe ich das ganze für den Käfer genäht, aber nun frage ich mich doch, ob es nicht zu mädchenhaft ist und ich es einfach noch ein Weilchen liegen lasse und zu passender Zeit meiner Nichte vermache. Mal sehen, was der Käfer sagt.

Mission Control

Der tolle „Astronaut“ von Stern Depot darf in meiner Sammlung ja nicht fehlen. Wo ich doch Weltraumstoff sammle :D. Weil streicheln aber nur halb so schön ist, bekommen die Kinder auch was davon ab. So gab es für den Käfer ein Sleevel in neutraler Langarmversion: Astronaut kombiniert mit dunkelgrau melliertem Jersey. Größe 92 mit einem „Waumfiff“-Plott in grau mit blauer Veredlungsfolie auf der Vorderseite und einen Planeten mit dem Schriftzug „Mission Control“ auf der Rückseite. Der Schriftzug ist mit Silber-Carbon Veredlungsfolie bebügelt. Die Folien sind alle von der Kreativmanufaktur.

Luftabom

Neben dem Sew-Along gibts auch noch ein Shirt für den Käfer. Auch ein Stoff, den ich eine ganze Weile gestreichelt habe und nun ist endlich ein Shirt daraus geworden. Aus dem „Luftabom“ von Fred von Soho inklusive Kombistoff in Petrol habe ich ein „Formal or Fun“ in Größe 92 aus der Ottobre 1/2013 genäht. Der Käfer musste das Shirt gleich am nächsten Tag in den Kindergarten anziehen :D.