
Der Sew-Along ist fertig und die Jacke für den Käfer auch! Das hat echt Spaß gemacht! Der Schnitt und die Anleitung dazu von Schnabelina…….WOW….. selbst die kniffligen Stellen hat sie wahnsinnig toll erklärt und sogar Videos zum besseren Verständnis gemacht. Vor einigen Stellen hat es mich gegruselt, aber mit den Erklärungen war es wirklich kein Problem. Mir sind zwar trotzdem 3 Nadeln kaputt gegangen und ich musste ein paar mal auftrennen, aber das war nicht dem Schnitt geschuldet, sondern dass meine Nähmaschine so ganz dicke Stoffstellen nicht so schön näht und ich die aber schön haben wollte. Naja und der Fadeneinfädler ist ein wenig unpraktisch, wenn man den Nähfuß als Freiarm benutzt. Aber gut, so ist meine Maschine halt 😀 .
Genäht habe ich die Jacke für den Käfer und für den Herbst, also in Größe 98. Zur Zeit trägt er 92, aber ich hätte gerne, das er ein bisschen länger an der schönen Jacke hat :D. Den Softshell habe ich sogar schon vor 1,5 Jahren im Stern Depot gekauft. Damals war der dunkeltürkise Softshell für eine Jacke fürs Bärchen gedacht, aber er brauchte diese dann doch nicht. Und als der Sew-Along angekündigt wurde, fand ich es eine tolle Idee den Softshell aus dem Stoffschrank zu befreien. Der helle Softshell ist noch ein Rest vom magischen Softshell, den ich damals übers Internet bestellt hatte, weil er überall ausverkauft war. Zwischen die Teile mit dem hellen Stoff habe ich reflektierende Paspel genäht und für den Reißverschlussuntertritt und die Taschen habe ich Baumwolle in dem gleichen Ton wie der magische Softshell genommen. Paspel und Baumwolle habe ich aus dem Stern Depot. Reißverschlüsse und Snaps sind von Snaply. Auf den Gürtel hinten möchte ich noch Knöpfe nähen, aber dazu muss ich erst noch ein paar schöne finden.
Genug erzählt, nun gibts ein paar Bilder. Ich hoffe der Käfer macht nachher noch ein paar Tragefotos mit 😀


