Der kleine Tragling brauchte noch was, was beim tragen warm hält, aber nicht so dick ist, wie ein Schneeanzug. Mit Schneeanzug ins Tuch ist nämlich doof. Einmal viel zu rutschig und unbequem zum binden und zum anderen wird die Wattierung platt gedrückt und der wärmende Effekt geht verloren. Also eignet sich da Wolle am besten. Nicht zu dick, griffig und vor allem themperaturregulierend. Jetzt gibt es Woll-Overalls natürlich zu kaufen. Aber das ist langweilig. So habe ich nur Wollwalk und Bündchen im Nähkästchen gekauft. In meinen gesammelten Ottobres fand sich auch schnell ein Schnittmuster und los gings. Jetzt hat der Käfer einen Wollwalk-Overall in Größe 92. Der „Jumpsuit #17“ aus der Ottobre 4/2012 ist eigentlich mit Kapuze, aber das finde ich unpraktisch, denn die Tragejacke hat ja auch schon eine Kapuze für den Tragling dran. Auch im Autositz sind Kapuzen unpraktisch. So hab ich einfach einen Bündchenabschluß genäht. Aber trotzdem braucht der Käfer auch was auf dem Kopf. So hab ich vom Rest Wollwalk noch eine „Miniflip“ nach Aefflyns genäht. Innen mit Jersey gefüttert, kratzen soll es ja auch nicht.
Tragling-Verpackung
