Nähen als Hobby zu haben ist Fluch und Segen zugleich. Manchmal mehr Fluch wie Segen. Wenn die Kinder zum Beispiel neue Klamotten brauchen. Andere gehen ins Geschäft, kaufen was gefällt und gut ist. Ich renne von Geschäft zu Geschäft, finde kaum was, was mir gefällt, oder wo ich nicht ein schöneres Schnittmuster weiß oder wo ich eine andere Farbkombi nehmen würde. Habe ich dann mal was gefunden, dann wird das ganze auch noch auf Herz und Nieren geprüft und meistens wieder zurück gehängt. Denn wenn Muster und Schnitt mal ok sind, läst meistens die Qualität zu wünschen übrig. Und ich kann einfach kein T-Shirt von grottiger Qualität für 15€ kaufen, während mein Stoffdealer tollen Bio-Baumwoll-Jersey für den gleichen Preis pro Meter anbietet. Aus 1 Meter bekomme ich ja mehr als nur 1 T-Shirt raus. Also kaufe ich doch wieder nix und nähe *lach*.
Es kann aber auch ein Fluch sein, wenn der Fotograf in den Kindergarten kommt und man am Abend vorher beschließt, das die Kinder ja was schickes auf den Fotos anhaben sollen und man es nicht fertig bringt, ihnen was gekauftes anzuziehen. Ja, so ab und an finde ich dann doch was gekauftes, meistens ist da ein berühmter Teddy mit drauf ;). Also sitze ich am Abend vor dem Fototermin an der Nähmaschine und lasse die Nadeln glühen. Sollen ja beide fotografiert werden, einzeln und zusammen. Geschwister-Pullis sind da toll, das Bärchen mag es auch, wenn er und der Käfer die gleichen Sachen haben. Aber ganz gleich ist bei Fotos ja auch doof, besonders wenn beide zusammen fotografiert werden. Also habe ich mir ein Design ausgedacht, das sich ähnlich ist, aber nicht ganz gleich. Als Schnittmuster habe ich wieder den Zauberlehrling genommen, finde ja, der passt recht gut.Wobei ich bei dem festen Sweat für den Käfer doch besser 1-2 Weiten weiter genommen hätte. Nun bin ich sehr auf die Fotos gespannt, in ca. 2 Wochen sollten die fertig sein.

Bärchen-Pulli

Schnitt: „Zauberlehrling“ in Größe 110 S von Zuckerwolkenfabrik, Stoffe: Stoffmarkt

Käfer-Pulli