Durchs plotten bin ich da auf eine Idee gekommen, ja und mein Bärchen ist da auch nicht ganz unschuldig dran. Ich finde nämlich, dass zuweilen auch die männlichen Vertreter unserer Spezies recht zickig sein können, allen voran 4-jährige in der Trotzphase. Jetzt findet man ja milliarden Dinge für Zicken im Netz, allerdings alle weiblichen Geschlechts. Wo bitte bleibt da die Gleichberechtigung? Da fühlte ich mich nun berufen Abhilfe zu schaffen. Denn ich bin überzeugt, nicht nur ich habe eine männliche Zicke zuhause! So habe ich nach ein paar Beispielbildern der weiblichen Zickenspezies im Netz geforscht und in Anlehnung an diese meinen Stift über ein Blatt Papier geschwungen. Dann das ganze per Scanner in meinen PC und durch mein Grafikprogramm gejagt und letztendlich über den Plotter wieder aus meinem PC entlassen. Natürlich brauchte meine männliche Zicke auch einen eigenen Namen und ich habe ihn „Prinz Zickerich“ getauft ;). Das ganze Kunstwerk habe ich dann noch auf eins der Unifarbenen T-Shirts gebügelt und fertig war ein neues Shirt fürs Bärchen. Er hat es gleich anziehen wollen und ist damit ab in den Kindergarten. Nur gut, das er noch nicht lesen kann *mussweg*. Jetzt bin ich allerdings auf etwaige Reaktionen vom KiGa oder Passanten gespannt :D.
So und jetzt gibts ne Premiere. Ich hab bei Dawanda die Datei zum plottern von meinem Prinz Zickerich eingestellt. Es ist schon ein bisschen Arbeit so eine Datei zu erstellen und ich mag nicht immer alles verschenken, daher habe ich nun beschlossen, das man meinen Prinz Zickerich für einen kleinen Obolus bei Dawanda erstehen kann. Hier gehts zur Datei.